Warum leiden manche Menschen an Allergien und andere nicht? Das ist laut der TCM kein Glück. Allergien sind ein Zeichen dafür, dass ein oder mehrere Organe unausgeglichen sind oder ein Energiemangel vorherrscht. Stell dir einen Automotor vor der nicht rund läuft oder zu viel Kraftstoff verbraucht: das Auto arbeitet nicht so reibungslos und effizient, bzw. der Motor läuft mit vielen „Symptomen“ und funktioniert nicht so wie gewünscht.
Dieser Energiemangel kann mehrere Organe betreffen: Niere, Leber, Lunge oder Magen. Wenn die Allergie überwiegend auf ein Organ zurückzuführen ist, zeigen Sie mehr Symptome, die mit einem bestimmten Organ zusammenhängt. Probleme mit Niesen und Husten? Die TCM verbindet Nase und Rachen mit der Lunge, so dass Ihre Allergie auf die schlechte Lungenfunktion zurückzuführen ist. Probleme mit Juckreiz und Rötungen in den Augen? Ihre Allergien sind auf eine schlechte oder mangelhafte Leberfunktion zurückzuführen; die Leber regiert die Augen.
Die Jahreszeit, in der Ihre Allergien auftreten, gibt ebenfalls Hinweise darauf, welches Organ der Täter ist. Vor allem im Frühjahr? Ihre Allergien hängen mit der Leber zusammen, dem Organ, das in dieser Saison „regiert“. Vor allem im Herbst? Ihre Allergien hängen mit der Lunge zusammen.
Du kannst Medikamente gegen deine Allergie zur vorübergehenden Linderung einnehmen, aber auf lange Sicht ist Prävention hilfreicher!
Der beste Weg um Allergien zu bekämpfen ist, sich auf die Stärkung des Qi oder der Lebensenergie des Körpers zu konzentrieren und die energetisch schwächsten Organe zu unterstützen. Das bedeutet, dass du wichtige Anpassungen im Lebensstil erkennen und vornehmen musst:
z.B. früher ins Bett gehen und allgemeine Überaktivität eindämmen, nicht zu viel Arbeit auf dich nehmen, was dein vitales Qi schwächt und zu Müdigkeit und anderen Symptomen führt.
Akupunktur, Bewegung (z.B. Sinchi) und Lebensstil-Anpassungen sind kraftvolle Heilwerkzeuge, um die innere Energieversorgung des Körpers zu erhöhen und auszugleichen, sowie die Organfunktion stärken.
Dabei ist die Ernährung auch ein sehr wichtiger Bestandteil. In Bezug auf Allergien hat sie eine zweifache Aufgabe. Zum Einen revitalisiert, nährt und unterstützt sie den Körper und die Organe, zum Anderen balanciert sie das Ungleichgewicht, welches durch innere Kälte verursacht und dem damit einhergehenden Energieverlust, im Körper aus.
Füge nach Möglichkeit wärmenden Ingwer oder Zimt zu deiner Ernährung hinzu; vermeide Lebensmittel, die eine kalte Temperatur oder Essenz haben; iss nicht viel Salat oder rohes Gemüse; trinke nicht viel kaltes Wasser oder Limonade. Füge im Frühling heilende Nahrungsmittel hinzu, die die Leber (Lachs, Frühlingszwiebeln, Auberginen, Brokkoli, Löwenzahn, usw.) und im Herbst die Lunge (Birnen, Mandeln, Kichererbsen) unterstützen.
Indem du diese Ernährungs- und Lebensstrategien täglich befolgst, kannst du deinem Körper helfen dein Qi das ganze Jahr über zu erhalten oder zu „bunkern“, um die Wurzeln deiner Allergien anzugehen!
Du musst Allergien nicht als Teil deines „normalen“ Zustandes akzeptieren; sie sind vielmehr ein Symptom deines Körpers, dass tiefere Ungleichgewichte vorhanden sind, die in Zukunft zu noch unangenehmeren, möglicherweise schwereren Beschwerden führen können.
Wir alle wissen, dass wenn man ein Auto nicht regelmäßig wartet, man definitiv in Schwierigkeiten geraten wird. Schenke dir selbst die gleiche Aufmerksamkeit. Ergreife heute Maßnahmen, um dich nicht nur besser zu fühlen und nicht mehr an lästigen Allergien zu leiden, sondern auch, um deine allgemeine Gesundheit zu verbessern.
berg